Artikel |
Veröffentlicht am 21.02.2019
Die Bundesregierung hat im November ihre Strategie für künstliche Intelligenz (KI) veröffentlicht. Doch wie realistisch sind die Ziele, die unsere Regierung erreichen will? Über solche Fragen diskutierten KI-Experten aus Politik und Wirtschaft am Dienstag beim Lunch-Talk von AI Hub Europe.
Event |
Veröffentlicht am 30.01.2019
Veranstaltungstermin: 19.02.2019 - 12:30 Uhr
Am 19. Februar erwartet uns im Telefónica BASECAMP der dritte Lunch-Talk des Nachrichtenportals AI Hub Europe. Die Veranstaltungsreihe über künstliche Intelligenz (KI) fragt dieses Mal nach, was aus der groß verkündeten KI-Strategie der Bundesregierung wurde und ob für KI neue ethische Prinzipien nötig sind.
Artikel |
Veröffentlicht am 24.10.2018
"Bei künstlicher Intelligenz (KI) geht es nicht nur um die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen", sagte Daniela Kolbe beim Lunch-Talk von AI Hub Europe. "Wir müssen auch entscheiden, wie wir sie gesellschaftlich nutzen wollen", forderte die Vorsitzende der KI-Enquete-Kommission des Bundestages im Telefónica BASECAMP. "Und wir müssen es schaffen, dass die Menschen dadurch eine bessere und würdigere Arbeit bekommen."
Event |
Veröffentlicht am 19.09.2018
Veranstaltungstermin: 16.10.2018 - 12:30 Uhr
Am 16. Oktober erwartet uns der nächste Lunch-Talk von AI Hub Europe mit Unterstützung von brand eins. Bei der Veranstaltungsreihe über künstliche Intelligenz (KI) diskutieren dieses Mal: einer der wichtigsten KI-Experten von Telefónica Deutschland, eine Bundestagsabgeordnete aus der neuen Enquete-Kommission und der Präsident des KI-Bundesverbandes.
Artikel |
Veröffentlicht am 14.08.2018
Künstliche Intelligenz (KI) treibt das Wirtschaftswachstum an. Sie könnte den weltweiten Wert der digitalen Wirtschaft in den nächsten sieben Jahren beinahe verdoppeln, sagte die Hightech-Firma Huawei kürzlich bei der Veröffentlichung ihres neuen Global Connectivity Index.
Folge uns